In der Zeit vom 10. - 11.03.2025 wurden erneut Kontrollen der Biotonnen im Gemeindegebiet durchgeführt. Die stichprobenartig kontrollierten Tonnen wurden mit Wimpeln unterschiedlich gekennzeichnet. Die grünen Wimpel wiesen dabei auf eine gute Befüllung hin, die gelben Wimpel wiesen auf Störstoffe in der Biotonne hin.
Erfreulicherweise, wurde dieses Mal nur bei vereinzelten Tonnen eine Fehlbefüllung mit Plastiktüten festgestellt. Hier wurden sowohl das sogenannte „Bioplastik“ als auch normale Plastiktüten benutzt.
Bei den meisten bemängelten Tonnen fielen als Störstoffe beschichtetes Papier, Zigarettenstummel, Asche, Bonbonpapier und Drähte auf.
Die genannten Stoffe eignen sich nicht zur Kompostierung und müssen anderweitig entsorgt werden. Grundsätzlich sollte in die Biotonne nur der Bioabfall eingebracht werden, den man auch auf dem eigenen Komposthaufen im Garten entsorgen würde. Bunte Servietten, beschichtete Bäckertüten oder Drähte würde man dort nicht verwerten. Das Einbringen solcher Stoffe in die Biotonne stellt eine Fehlbefüllung und somit eine Ordnungswidrigkeit dar.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die die Kontrollen durchgeführt haben, sind dieses Mal im Nachgang scharf angegangen und beleidigt worden. Der erste Beigeordnete Markus Luderer betont: das ist sehr unerfreulich, denn mit der Aktion versucht die Gemeinde nur die Bürgerinnen und Bürger freundlich auf Fehlwürfe aufmerksam zu machen, um Zusatzkosten für jeden einzelnen zu vermeiden.
Die Gemeinde Linsengericht weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass in die Biotonnen kein Plastik eingefüllt werden darf. Das Verbot ist gesetzlich verankert und kann bei Zuwiderhandlung als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Derart fehl befüllte Tonnen werden ab sofort nicht mehr geleert und können nur nachsortiert, oder kostenpflichtig als Restmüll entsorgt werden.
Um ein solches Vorgehen zu vermeiden und der Umwelt zuliebe bittet die Gemeinde um Ihre Mithilfe.
Das richtige Trennen von Biomüll ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Macht mit und trennt euch von Plastiktüten und kompostierbaren Plastiktüten.